Indikationen
- Die Traditionelle Chinesische Medizin hilft bei vielen Krankheiten Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden mit Akupunktur behandelt werden: 
 Erkrankungen des Atmungstraktes- Akute/chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung
- Akuter/chronischer Schnupfen
- MandelentzĂĽndung (Tonsillitis)
- Allgemeine Erkältungskrankheiten
- Akute/chronische Bronchitis
- Asthma bronchiale
 
 Augenerkrankungen- BindehautentzĂĽndung (Konjunktivitis)
- Zentrale NetzhautentzĂĽndung (Retinitis)
- Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie)
- Grauer Star (Katarakt)
- GrĂĽner Star
 -  - Erkrankungen der Mundhöhle - Zahnschmerzen
- Schmerzen nach Zahnentfernung
- ZahnfleischentzĂĽndung
- Akute/chronische HalsentzĂĽndung (Rachenkatarrh)
 
- Die Traditionelle Chinesische Medizin hilft bei vielen Krankheiten Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden mit Akupunktur behandelt werden: 
 Erkrankungen des Verdauungstraktes- Akute/chronische MagenschleimhautentzĂĽndung (Gastritis)
- Chronisches GeschwĂĽr (Ulcus)
- Verstopfungen
- Verkrampfungen (Spasmen)
- Akute/chronische DarmentzĂĽndung
- Übersäuerter Magen
 -  - Orthopädische Erkrankungen - Schulter-Arm-Syndrom
- Schultergelenkserkrankung
- Tennisellenbogen
- Kreuzschmerzen (Lumbalgie)
- Rheumatoide Arthritis
- Hexenschuss (Ischialgie)
 
- Die Traditionelle Chinesische Medizin hilft bei vielen Krankheiten Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden mit Akupunktur behandelt werden: -  - Hauterkrankungen - Ekzeme
- Neurodermitis
- Wundheilungsstörungen
- Herpes simplex
- GĂĽrtelrose (Herpes zoster)
 - Â - Allergien jeder Art - Heuschnupfen (Pollinosis)
- Hausstauballergie
- Tierhaarallergie
 
- Die Traditionelle Chinesische Medizin hilft bei vielen Krankheiten Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden mit Akupunktur behandelt werden: 
 Neurologische Erkrankungen
 – Kopfschmerzen
 – Migräne
 – Trigeminusneuralgie
 – Fazialisparese (Lähmung der Gesichtsnerven)
 – Lähmungen nach Schlaganfall
 – Periphere Neuropathien
 – Menière-Krankheit
 – Neurogene Blasenfehlfunktion
 – Bettnässen
 – Interkostalneuralgie
 Zusätzlich zu den obgenannten Indikationen verfügt Frau Dr. Lin Ling spezifische Fachausbildung in
 – Frauenheilkunde
 – Kinder- und Säuglingsheilkunde
 – Sportverletzungen
 – TCM Psychosomatik
 
     
 
        
           